GLANZ.TAG
Wie wird ein Gefühl oder ein Gedanke zu einer Bewegung? Anna nimmt uns mit in die wunderbare Welt des Tanz. Mitmachen lohnt sich: Bühne frei für euch.
Anna Wehsarg, freischaffende Tänzerin, Tanzvermittlerin, Choreographin und Textilkünstlerin, gehörte 18 Jahre zum Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Was sie aus der Arbeit mit Pina Bausch vor allem mitgenommen hat, ist die Aufmerksamkeit und Liebe für die Unterschiedlichkeit und die Besonderheit von Menschen.
Nach nun 10 Jahren inklusiver Theaterarbeit gibt es auch mal etwas zu bereden. Wir bitten fünf auserwählte Menschen zum Gespräch mit unserer Lieblingsmoderatorin Daniela Ullrich.
Unser GLANZ.ENSEMBLE geht mal wieder neue Wege. Wir haben während der Pandemie gemeinsam mit Tobias Daemgen ein experimentelles Online-Theater entwickelt. Jetzt wollen wir das Reale mit dem Digitalen verbinden. Das Projekt wird im Dezember 2025 Premiere feiern.
Heute gibt’s ein Preview in Form einer öffentlichen Probe.
Tobias Daemgen ist Multimediakünstler und seit der Gründung des Künstlerkollektivs RaumZeitPiraten in 2007 international unterwegs mit Ausstellungen, Auftritten, Workshops und Vorträgen.
Leitungsteam: Sophie Künnecke, Birte Rüster, Merlin Roemer
Prof. Feisel befragt die Dinge um etwas über das Leben zu lernen: Wie viel Mensch kann einen Puppe?
Warum frisst das Krokodil Gummipuppen?
Wo wohnt die Gegenwart?
Wieviel Zukunft hat meine Vergangenheit?
Wieso ist der Kasper unsterblich?
Ein Abend für Fragen die sich selber stellen.
Eine Materialbefragung des Nichtlebendigen.
Eine Expedition in das Jenseits der Dinge.
Eine Versuchsanordnung um sich den kleinen Toden unseres Lebens zu nähern. Oder die Suche nach dem Lebendigen im Totgesagten?
Florian Feisel ist ausgebildeter Schauspieler und Puppenspieler. Seit 2012 ist er Professor im Studiengang für Figurentheater an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.
Kein Fest ohne richtig gute Musik: Lasst euch von Svea Kirschmeiers Musik verzaubern und mitreißen.
Svea Kirschmeier ist freischaffende Musikerin und Schauspielerin. Die GLANZSTOFF.INSZENIERUNG „Der kleine schwarze Fisch“ und „An der Arche um Acht“ hat sie mit Live-Musik bereichert.
Im Foyer des Theaters werden Aktivisten des Vereins und Mitwirkende des Studio You (ehemals Inklusives Schauspielstudio) und des GLANZ.ENSEMBLE zu Begegnungen und Gesprächen bereit sein. Es gibt Essen und Trinken und jede Menge Fotos aus zehn Jahren GLANZSTOFF – Akademie der inklusiven Künste e.V.
KONTAKT
GLANZSTOFF
Akademie der inklusiven Künste e.V.
Schreinerstraße 16
42105 Wuppertal
Deutschland
Mobil: +49 177 24 78 361
Email: schinkel@wirsindglanzstoff.de